ESO
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
The Elder Scrolls Online: Neue Abenteuer auf der Gold Road
Hier bei CoinLooting erhältst Du immer für das jüngste Update von TESO sicheren und unkomplizierten Boost-Service sowie das nötige Gold. So kannst Du Dich ganz auf den Spielspaß konzentrieren und musst Deine wertvolle Zeit nicht mit dem Farmen von Gold oder Ausrüstungsgegenständen verbringen.
ESO erfindet sich immer wieder neu
The Elder Scrolls online spielt im zweiten Zeitalter der Hauptreihe. Darum geht es: Daedra-Fürst Molag Bal versucht, die Herrschaft über den Kontinent zu erlangen. Die Daedra sind in der Welt von TESO götterähnliche Dämonenwesen. Aufgabe der Spieler des Grundspiels ist es, zu verhindern, dass Molag Bal ganz Tamriel unter seine Knechtschaft bringt. Dazu kann sich jeder Spieler in seinem Kampf einer von drei Allianzen anschließen:
- dem Aldmerie-Dominion von Hochelfen, Waldelfen und Khajiit
- dem Dolchsturz-Bündnis von Bretonen, Rothwardonen und Orks
- dem Ebenherz-Pakt von Nord, Dunkelelfen und Argoniern
Neben dem Hauptquest um Molag Bal und dem Krieg mit den Allianzen gibt es zahlreiche Nebenquests im Grundspiel und den DLCs. Seit 2017 erscheint jedes Jahr ein neues Kapitel von ESO, das einen eigenen Hauptquest sowie weitere Neuheiten, Klassen oder Skill-Linien enthält.
Gold Road achtes Kapitel für ESO
Gold Road ist das nunmehr achte Kapitel für ESO und im Juni 2024 erschienen. Es erweitert Cyrodiil um eine neue Region: die Westauen. Außerdem stellt es den Abschluss der Schatten über Morrowind dar. Die Handlung hält eine Überraschung parat: Zum ersten Mal in The Elder Scrolls online erscheint die vergessene Deadra-Fürstin Ithelia. Sie stiftet mit ihren Verbündeten aus Spiegelmoor Chaos in den Westauen und der Stadt Skingrad. Eure Aufgabe: Deckt die Intrigen ihre Anhänger auf und schützt Tamriel vor dem Chaos der Veränderungen.
Westauen ganz neues Gebiet
Neben diesem neuen Charakter und dem neuen Gebiet Westauen bietet Gold Road weitere zahlreiche neue Inhalte: Neue Quests und Wohnmöglichkeiten, ein Schriftlehre-System, Fertigkeitserscheinung, Spiegelmoor-Vorstöße sowie ein neues Deck für die Ruhmesgeschichten Heilige Alessia, neue Rüstungssets und Handwerksstile sowie neue Sammelgegenstände.
Erkundet das neue Gebiet von TESO und wagt euch in die Westauen, die von wohlhabenden, colovianischen Kaiserlichen bewohnt werden sowie in die Stadt Skingrad. Diese Stadt tauchte zum ersten Mal in The Elder Scrolls IV: Oblivion auf und wird nun von einem gefährlichen daedrischen Kult und dem sich immer weiter ausbreitenden Dschungel Valenwalds bedroht.
ESO mit Schriftlehre und Spiegelmoor-Vorstößen
Ganz neu eingeführt wird mit Gold Road die Schriftlehre in ESO. Dieses ganz neue Spielsystem gibt nur in dieser Erweiterung und es erlaubt euch, mit der Natur der Magie zu spielen und Fertigkeiten zu personalisieren. Sammelt dazu Fertigkeiten und passt sie ganz nach euren Bedürfnissen an. So könnt ihr auf eure ganz eigene, individuelle Art spielen.
Als neues Weltereignis In The Elder Scrolls Online werden in Gold Road die Spiegelmoor-Vorstöße eingeführt: Schützt Tamriel in den Spiegelmoor-Vorstößen vor der Daedra-Fürstin Ithelia und bewahrt Tamriel vor den Folgen ihrer Rückkehr. Stellt euch an die Seite eurer Mitspieler gegen die anrollenden Wellen daedrischer Invasoren, bevor diese sich in den Westauen festsetzen und schieres Chaos verbreiten können.
Luminit-Zitadelle als neue Prüfung
Auch eine brandneue Prüfung hält die aktuelle Erweiterung von ESO für euch bereit: die Luminit-Zitadelle. Um sie zu bestehen, schließt euch mit insgesamt zwölf Spielern zusammen und erkundet ein längst vergessenes daedrisches Gewölbe in den anderweltlichen Öden von Ferngrab. Begebt euch dort auf die Suche nach der mysteriösen, belebenden Crux. Es gibt herausfordernde Monster- und Anführerbegegnungen, für die ihr zusammenarbeiten müsst, wenn ihr überleben wollt. Sichert euch eure Belohnung und steigt an die Spitze der Rangliste auf.
In Gold Road könnt ihr auch das Aussehen eures Charakters noch weiter mit Fertigkeitserscheinungen verändern. Bei den Fertigkeitserscheinungen handelt es sich um eine neue Möglichkeit das Aussehen von Schlüsselfähigkeiten zu verändern. Dazu könnt ihr euch besondere Sammlungsstücke verdienen und freischalten. Ihr könnt diese Erscheinungen dann auf eure Fertigkeiten anwenden, um ihr Aussehen zu verändern. Ihre Funktionalität im Kampf bleibt dabei erhalten.
Gold Road hält reiche Belohnungen bereit
Last but not least warten mit den Reichtümern der Goldstraße auch neue Belohnungen auf euch in ESO Gold Road. Sogar für kaiserliche Verhältnisse sind die Westauen wohlhabend. Darum mangelt es an Belohnungen für mutige Abenteurer in dieser neuen Gegend von ESO nicht. Wenn ihr genug Abenteuer erlebt und Quests erfüllt in den Westauen warten neue Gegenstands-Sets (Beute oder herstellbar), Sammlungsstücke (darunter auch Reittiere, Begleiter und Fertigkeitserscheinungen), ein Ruhmesgeschichten-Kartensatz, Errungenschaften und vieles mehr auf euch.
The Elde Scrolls online immer erfolgreich
Der weltweite Erfolg von The Elder Scrolls online ist ungebrochen. Noch immer ist ESO eines der erfolgreichsten Computerspiele weltweit. Bei der öffentlichen Ankündigung für das neueste Kapitel Gold Road teilte Zenimax-Präsident Matt Firor die jüngsten Nutzerzahlen von The Elder Scrolls Online mit. Danach sollen in den vergangenen fast zehn Jahren insgesamt 24 Millionen Spieler Tamriel unsicher gemacht. Allein in den zurückliegenden neun Monaten habe man zwei Millionen neue Spieler auf die Spieleserver locken können.
Beim selben Event in London gab der Creativ Director von Bethesda, Rich Lambert, bekannt, dass die Fang-Gemeinde von TESO seit neun Jahren kontinuierlich wachse. Aktuell gebe es insgesamt 22 Millionen Accounts. Damit gehöre ESO zu den vier erfolgreichsten Spielen des Bethesda Game Studios. Mit dem neuen Kapitel Gold Road dürfte die Zahl der Spieler sicher noch weiter wachsen.